Beneke GmbH & Co. KG
Hohe Luft 1a · 27404 Heeslingen
Mail info@zimmerei-beneke.de
Sofortberatung 04281 / 71737 10
Über das Dach gehen aufgrund der großen Fläche bis zu 30 Prozent der Heizenergie eines Hauses verloren. Besonders ältere Häusern weisen meist nur eine unzureichende Dachdämmung auf. Dies rührt daher, dass diese Dachböden zur Zeit Ihres Erbauens zumeist nur als Lagerräume gedacht waren und teilweise sogar mit Absicht eher „luftig“ gebaut wurden. Angesichts steigender Energiepreise sind dieser Häuser mittlerweile nicht mehr zeitgemäß und entsprechen auch nicht mehr dem Umweltgedanken, den Energieverbrauch möglichst gering zu halten. Mit einer zeitgemäßen Dachdämmung bringen wir Ihr Haus auf modernen Standard.
Eine Dachdämmung ist jedoch nicht nur aufgrund der Energieersparnis sinnvoll, die im Winter für wohlige Wärme unterm Dach sorgt. Sie trägt auch dazu bei, das Haus im Sommer angenehm kühl zu halten. Dies liegt an der geringen Wärmeleitung der von uns verwendeten Einblasdämmstoffe aus Zellulose- und Holzfasern. Dabei greifen wir unter anderem auf den Dämmstoff Thermofloc zurück. Dieser Zellulose-Dämmstoff wird aus Recycling-Material gewonnen und ist daher besonders ökologisch. Weitere Vorteile der Dachdämmung: Sie trägt auch zu einem verbesserten Schallschutz im Dachgeschoss bei und schafft die Voraussetzungen für einen Ausbau des Dachbodens zum Wohnraum.
In Sachen Energieeinsparung stellt die Dämmung der Geschossdecke einen weiteren wichtigen Faktor dar. Sie gehört ebenfalls zu unserem Leistungsangebot im Bereich Dämmtechnik und verhindert, dass die Wärme aus den Wohnräumen ungehindert in den Dachboden aufsteigt, wo diese meist nicht benötigt wird.
Um den Wärmeverlust zu reduzieren und die Wärme dort zu halten, wo sie benötigt wird, kann die oberste Geschossdecke mit einer Einblasdämmung aus Zellulose oder Holzfaser versehen werden. Bei einer Geschossdecke aus Beton werden spezielle Dämmplatten montiert. Dabei greifen wir auf Produkte der Hersteller Kingspan und Bauder zurück. Im Rahmen dieser Maßnahme, empfehlen wir dringend, die alte, meist unzureichend oder gar nicht gedämmte Bodentreppe auszutauschen. Ersatzweise sollte ein modernes, gedämmtes und luftdichtes Modell eingebaut werden.
Wir setzen seit Jahren auf das Meisterdach von ROCKWOOL bei dem alle Komponenten, wie Dämmung, Luftdichtungsbahn und Anschlusskleber, genau aufeinander abgestimmt sind. Dabei kommt in vielen Fällen eine Kombination aus Zwischensparren- und Aufsparrendämmung zum Tragen. Die Aufsparrendämmung aus hochfesten Steinwollplatten bietet dabei zahlreiche Vorteile:- Wärmeschutz: Die lückenlose Dämmschicht senkt den Energiebedarf und steigert die Behaglichkeit im Inneren.
Unser Aufsparrendämmsystem Meisterdach bietet verschiedene Verlegevarianten für Neubau und Sanierung. Zum einen die reine Aufsparrendämmung und zum anderen die Kombination aus Aufsparren- und Zwischensparrendämmung. Bei der Kombination der beiden Dämmformen kann die Luftdichtungsbahn je nach Gesamtaufbau des Daches entweder schlaufenartig (Variante RockTect Dasatop) oder oberhalb der Sparren verlegt werden.
Darüber hinaus weisen sämtliche Rockwool Produkte eine positive Ökobilanz auf. Zu Rockwool
Sie wollen Ihr Dach warm verpacken und/oder die oberste Geschossdecke dämmen? Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gern zu allen Fragen rund um die Dämmtechnik und erstellen ein unverbindliches Angebot.
Mit dem Fortsetzen des Besuchs dieser Website akzeptierst du die Verwendung von Cookies. Für mehr Informationen zu den Cookie-Einstellungen auf deinem Computer, lese bitte den Datenschutz